CityX
“CityX“ ist ein internationales, soziokulturelles Kunstprojekt, bei welchem es um die Aneignung von Stadträumen über mehrere Zeichenaktionen in verschiedenen Stadtteilen des jeweiligen Orts geht, mit dem Ziel ein neues Stadtbild, bestehend aus piktografischen Bildfindungen, zu entwickeln nach einer eingehenden Analyse aller zeichnerischen Resultate. Ausgehend von einer “Idee der sozialen Stadtplastik“ werden die Bewohner der jeweiligen Stadt in kreative Zeichenaktionen miteinbezogen. Seit bald einem Jahrzehnt ist Doris Graf mit „CityX“ zu Gast in aller Welt. In zehn Städten, von Stuttgart und Ulm über Istanbul und Bergamo bis Rio de Janeiro, hat das partizipative Langzeitprojekt mittlerweile Station gemacht. Einen Höhepunkt markierte zweifelsohne die 2017 in Havanna lancierte Aktion „CityX - Yo, Habana“, die zwei Jahre später anlässlich der dort ausgerichteten Biennale eine Aktualisierung und Erweiterung erfuhr: Im Vergleich der künstlerischen Resultate beider Interventionen wurde es erstmals möglich, sich ein anschauliches Bild von den zwischenzeitlich in der kubanischen Hauptstadt eingetretenen – positiven wie negativen – Veränderungen zu machen. Medienübergreifend und interaktiv ausgelegt, bietet „CityX“ den Menschen vor Ort Gelegenheit, ihrer Wahrnehmung des urbanen Raums, ihren damit verbundenen Einsichten und Emotionen mit zeichnerischen Mitteln Ausdruck zu verleihen. Das soziokulturelle Projekt zielt auf breite Repräsentation der Gesellschaft und deren Teilhabe an Reflexionsprozessen.
Women in Mining, 2022/23
Stuttgart unter 21
13. Biennale in Havanna, 2019, Kuba
13. Biennale in Havanna, Einzelausstellung Galerie Frida Kahlo, CityX - Yo, Habana, 2019
2012 CRIO Biennale, Rio de Janeiro, Brasilien
CRIO Biennale Rio de Janeiro, Einzelausstellung Zeichnungen CityX - Eu, Rio, 2012
2010 - 2017 Kunstprojekte
“Pikträt” Einzelausstellung anlässlich der Eröffnung der Stadtbibliothek am Mailänderplatz, Stuttgart, Deutschland, 2011