geboren am 17. Mai 1968 in Krumbach, Deutschland, lebt und arbeitet seit 1995 in Stuttgart, Deutschland.
Ausbildung
1989-90 | Freie Zeichenschule, Prof. Hans Seeger, München, Deutschland |
1990-95 | Studium an der Kunsthochschule “Villa Arson”, EPIAR, Nizza, Frankreich |
1993 | DNAP (Diplôme National Arts Plastiques) mit Auszeichnung “Les Félicitations” |
1993-95 | Praktikum Design-Studio Sowden, Mailand, Italien |
1994 | Erasmus Stipendium Goldsmith’s Academy London, UK |
1995 | DNSP (Diplôme National Supérieur Expression Plastique) mit Auszeichnung “Mention” |
1996-98 | Aufbaustudium Kunstakademie Stuttgart, Deutschland |
Doris Graf lebt und arbeitet seit 1995 in Stuttgart, Deutschland |
Preise und Förderungen
1994 | Erasmus Stipendium für einen Aufenthalt an der Goldsmith’s Academy in London, UK |
1997 | Artist in Residence am Ars Electronica Center Linz, Österreich |
2006 | Kunstpreis der Stadt Krumbach, Deutschland Johann Georg Fischer Kuntspreis, Deutschland Nagolder Kunstpreis, Deutschland |
2012 | Nominierung und Einladung, CRIO Biennale, Rio de Janeiro, Brasilien |
2014 | Stipendium Karin Abt-Straubinger Stiftung “CityX - Eu, São Paulo”, im Rahmen des Deutschlandjahres 2013/14, Brasilien Projektfonds Kulturelle Bildung, Berlin, Deutschland Nominierung und Gewinnerin “Digitale Köpfe Deutschlands” |
2015 | Stipendium “HOCH OBEN IN DEN BERGEN”, Jenesien, Österreich |
2016 | Kulturamt Förderung, ONS – Triptychon, Deutschland |
2017 | Innovations Gutschein C, Ministerium für Wirtschaft, Wohnen und Arbeit, Baden-Württemberg, Deutschland Förderung Deutsche Botschaft Havanna “CityX - Yo, Habana”, Kuba Kunstpreis “DISTINCIÓN A LA HUMILIDAD – DORA ALONSO”, Kuba |
2018 | IfA Förderung Künstlerkontakte, Projekt “INSIGHTS/IDEAS” – Bildungsreise/Delegation aus Havanna in Stuttgart, Deutschland |
2019 | Förderung Deutsche Botschaft Havanna, 13. Biennale Havanna, Einzelausstellung “CityX - Yo, Habana”, Galerie Frida Kahlo, Kuba Förderung Deutsche Botschaft Maputo, Einzelausstellung “CityX” Deutsch-Mosambikanischen Kultur Zentrum (ccma), Mosambik Förderung Deutsche Botschaft Maputo, Einzelausstellung “CityX - Eu, Maputo”, Französisch-Mosambikanischen Kulturzentrum (CCFM), Mosambik) |
2020 | Förderung Bundesprogramm “Demokratie leben!”, “CityX - Ich, Ostfildern”, Deutschland |
2021 |
Förderung Bundesprogramm “Demokratie leben!”, “Ich, Bonhoeffer”, Deutschland |
2022 | Förderung Bundesprogramm “Demokratie leben!”, “Ich, Bonhoeffer”, Teil 2, Deutschland Förderung Bürgerstiftung Ostfildern “Ich, Bonhoeffer”, Teil 2, Deutschland Förderung Zentrum für kulturelle Teilhabe Baden-Württemberg “Stuttgart unter 21” mit dem StadtPalais Stuttgart, Deutschland Förderung “CityX - Unë, Prishtina”, Goethe-Zentrum Prishtina, Kosovo |
2023 | Förderung “Women in Mining”, Bundesministerium für wirtschaftische Zusammenarbeit und Entwicklung, Deutschland Förderung “CityX - Unë, Prishtina”, Goethe-Zentrum Prishtina, Kosovo |
Sammlungen
- FER-Collection, Ministerium für Kultur in Kuba, Karin Abt-Straubinger Stiftung, Graphothek Stuttgart, Stadtarchiv Stuttgart, Kunststiftung ProArte, StadtPalais Stuttgart, Universitätsklinik Ulm …
- Städtische Sammlungen: Ulm, Stuttgart, Markt Oberdorf, Krumbach, Bad Münster am Stein Ebernburg, Ostfildern, Kempten, …
- Firmen: DHL, Fa. Allgaier-Group, I42, Grieger, O. Graf GmbH & Co. KG, Waterlogic, …
- und viele andere private Sammlungen
Ausstellungskataloge
- CityX 1 Zusammenfassung Schuber / 2012 - 2016 / Katalog digital
- CityX - Signs of Stuttgart / 2012 - 2015 / Katalog digital
- CityX - Me, Rio / 2012-2013 / Katalog digital
- CityX - Eu, São Paulo / 2014 - 2015 / Katalog digital
- CityX - Ich, Ulm / 2014 - 2015 / Katalog digital
- CityX - Ben, Istanbul / 2014 - 2015 / Katalog digital